top of page

LOTResidency
11.-31.08.2025

 

//WHAT:

Sommer-Residencies im LOT bieten transdisziplinären Kollektiven eine einzigartige Gelegenheit, in einem freien, gut ausgestatteten Raum zu arbeiten, der der künstlerischen Erforschung und dem Experimentieren gewidmet ist. Diese Residencies sind für Gruppen ohne eigenen Arbeitsraum gedacht und bieten Zeit, Raum, technische Ressourcen und optionale Mentor:innen, um innovative künstlerische Forschung zu unterstützen. Das Programm betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und des interdisziplinären Austauschs und gipfelt in einer offenen Präsentation des aktuellen „Stands der Kunst“ der einzelnen Gruppen.

​

//WHY:

Die Sommer-Residencies im LOT beruhen auf der Überzeugung, dass neue und innovative künstlerische Praktiken den Freiraum brauchen, um zu erforschen, zu experimentieren und zusammenzuarbeiten, ohne den Zwang traditioneller Erwartungen. Indem wir Kollektiven einen Raum bieten, in dem sie neue Formate ausprobieren und ihre künstlerischen Forschungsprozesse teilen können, wollen wir Kreativität und kollektives Lernen fördern. Diese Initiative steht auch im Einklang mit dem Auftrag vom LOT, künstlerische Forschung und kritisches Hinterfragen zu fördern und unseren Raum in ein Zentrum für grenzüberschreitende Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verwandeln.


//HOW:

Während der Residency erhalten die Kollektive Zugang zu den Einrichtungen vom LOT, einschließlich der technischen Ausrüstung und der professionellen Unterstützung. Das Programm ist kostenlos, lediglich die Mitgliedschaft im Verein ECHOLOT ist zu Versicherungszwecken erforderlich. Die Teilnehmer:innen werden ermutigt, den Raum kreativ zu nutzen und komplexe Bühnenbilder oder innovative Methoden zu entwickeln. Am Ende der Residency teilen die Teilnehmer:innen ihren Forschungsprozess in Form von Präsentationen, Workshops oder Installationen mit der Öffentlichkeit, wobei der Schwerpunkt eher auf dem kollektiven Lernen als auf den endgültigen Ergebnissen liegt.

Bildschirmfoto 2025-07-01 um 13.34.11.png
  • Logo_LOT_klein_transparent_edited
  • Facebook
  • Instagram
  • Anker-10
  • Startnext

Absberggasse 31, 1100 Wien

bottom of page