top of page

OPENLOT

The Space is Yours 

Let's move in together 

"Space is truly available only if it is changeable."

- Vladimir Miller

//WHAT:

OPENLOT, unser radikalstes Format, ist ein selbst kuratiertes, gemeinschaftliches Forschungsumfeld auf der Grundlage von Vladimir Millers „Polyset“, in dem Künstler:innen und Forscher:innen ihre Praktiken in einem gemeinsamen Arbeitsraum gemeinsam erschaffen und umgestalten. Es unterbricht die traditionellen Strukturen, indem es die Grenzen zwischen den Disziplinen neu überdenkt. OPENLOT ist ein Experiment, bei dem alles passieren kann, aber nichts passieren muss.

//WHY:

Neue Kunst braucht neuen Raum - die Verwendung der gleichen räumlichen Strukturen führt zu sich wiederholenden Methoden und ähnlichen Ergebnissen. Um dem entgegenzuwirken, öffnen wir Das LOT für alle, ohne den Druck, Ergebnisse liefern zu müssen. Durch das Aufbrechen bereits etablierter Strukturen hilft uns dieses Format, eine zu starke Institutionalisierung zu vermeiden. Nicht zuletzt gibt es in Wien keinen Raum wie diesen, der Künstler:innen kollektive Arbeitsräume ohne Honorar, Termin oder Anmeldung bietet. 


//HOW:

Für einen Monat im Jahr verwandelt sich Das LOT in einen offenen, freien Gemeinschaftsraum, in dem KünstlerInnen und ForscherInnen aller Disziplinen unabhängig voneinander in einer kollaborativen Gemeinschaft arbeiten können. Die Teilnehmer verhandeln über Möglichkeiten der Zusammenarbeit, teilen Materialien und haben Zugang zu einem kleinen Budget, und das alles in einem Raum, der frei von externen Veranstaltungen und offen für jede Praxis ist. Indem wir mit traditionellen Praktiken brechen, erforschen wir, wie ein transdisziplinärer Raum tatsächlich aussehen kann, und schaffen ein gemütliches, atelierähnliches Netzwerk, das die kreative Freiheit fördert und uns hilft, Institutionalisierung zu vermeiden. Alles, was Sie brauchen, um mitzumachen, ist Zeit zum Arbeiten und die Offenheit für neue Erfahrungen.

 

OPENLOT 2026:
14.01. - 14.02.

📣 OPENLOT ist zurück – und dieses Mal eröffnen wir eine ganz neue Saison. Vom 14.01. bis 14.02.2026 verwandelt sich Das LOT in ein offenes Atelier, ein gemeinsames Labor und ein temporäres Zuhause für Künstler:innen, Denker:innen, Macher:innen und neugierige Menschen aus allen Disziplinen.

Keine Bewerbung, keine Auswahl, keine Gebühren, keine Hierarchie.
Komm allein oder mit deinem Kollektiv, mit einem Projekt oder nur einem Ausgangspunkt – alles kann wachsen, nichts muss fertig sein.

Vier Wochen lang bieten wir einen voll ausgestatteten Raum, Zeit, Werkzeuge, Gleichgesinnte und Austausch –
damit Ideen entstehen, sich verbinden, verwandeln, ruhen, scheitern oder aufblühen können.

Diese Ausgabe markiert die Saisoneröffnung und den Startpunkt unseres ersten zweijährigen Forschungszyklus: Remembering the Future.

 

AKTUELL Format Cover(1).png

So kannst du mitmachen

🏠 Einzug: Komm einfach vorbei, bleib einen Tag, eine Woche oder den ganzen Monat.☕ Info-Brunch & Einzug: 14.01. 11:00

🍽️ Potluck-Dinner: 15.01. 19:00 Uhr

Voraussetzungen:

• Interesse & Präsenz (Projekt optional)

• Offenheit für gemeinsame Prozesse

• Respekt für den gemeinsamen Raum

 

👀 Neugierig geworden?Komm einfach vorbei – die Tür ist den ganzen Tag offen.Wenn du von Anfang an dabei sein möchtest, freuen wir uns über eine kurze Vorankündigung: echo@lot.wien

OPENLOT beginnt mit einem leeren Raum und einem leeren Zeitplan - beide werden im Laufe der Zeit von Ihnen und anderen gestaltet. Es handelt sich um ein jährliches Format, das auf einer (vom Künstler Vladimir Miller entwickelten) Methode basiert. Wenn du tiefer eintauchen und mehr über das Format erfahren möchtest, lies  unser Handout:

  • Logo_LOT_klein_transparent_edited
  • Facebook
  • Instagram
  • Anker-10
  • Startnext

Absberggasse 31, 1100 Wien

bottom of page